Überstundenrechner: Überstunden schnell online berechnen

Sie haben diesen Monat Überstunden geleistet?

Bestimmen Sie mit unserem Überstundenrechner genau wie viel Sie für Ihre Überstunden ausgezahlt bekommen. Welche weiteren Regelungen gelten und wer was ausbezahlt bekommt lesen Sie unten.

Überstundenrechner

Geben Sie Ihr Bruttomonatsgehalt an.
Geben Sie Ihre wöchentlichen Arbeitsstunden an.
Geben Sie die gesamten Überstunden an.
Wochengehalt: ****** €
Stundenlohn: ****** €
Überstundenzuschlag: ****** €
Calculator Vector

Überstunden – Eine Definition

Es wird von Überstunden gesprochen, wenn über die im Arbeits- oder Tarifvertrag geregelten Regelarbeitszeiten hinaus gearbeitet wird. Als Unterschied gibt es noch die sogenannte „Mehrarbeit“. Man spricht von Mehrarbeit, wenn nicht nur über die vertraglich geregelten Stunden hinaus gearbeitet wird, sondern sogar über die gesetzlich geregelten Stunden.

Überstunden – Ein Überblick

Überstunden zu leisten ist Teil des Arbeitsalltags. Es kann in jeder Branche und in jedem Beruf einmal dazu kommen, dass etwas mehr Arbeit in einer bestimmten Woche notwendig ist. Überstunden müssen allerdings durch den Arbeitgeber genehmigt sein. Sollte diese Genehmigung nicht abgesprochen sein, können Arbeitnehmer:innen nicht verpflichtet werden Überstunden zu leisten. In den meisten Fällen wird dies direkt im Arbeitsvertrag festgehalten. Sollte es einmal dazu kommen, dass ein:e Arbeitnehmer:in Überstunden geleistet hat kann es verschiedene Regelungen geben, wie mit diesen Überstunden umgegangen wird. In vielen Arbeitsverträgen ist ein bestimmtes monatliches Kontingent an Überstunden noch mit dem regulären Lohn gedeckt. Sollte es also im Rahmen dieser Vorgaben zu Überstunden kommen werden diese nicht weiter entlohnt oder ausgeglichen.

Vergütung von Überstunden

Sollte es im Arbeitsvertrag keine anderweitigen Regelungen geben, müssen alle Überstunden mit dem vertragliche Festgelegten Stundenlohn bezahlt werden. Es wird mehr Arbeit geleistet und diese muss auch bezahlt werden. Es kann auch Regelungen geben, bei denen die geleisteten Überstunden mit mehr oder weniger Gehalt entlohnt werden. Das hängt immer von den im Arbeitsvertrag festgehaltenen Regelungen ab. Bei Überstunden, die noch im normalen Lohn enthalten sind werden etwa 10% der vertraglich festgelegten monatlichen Arbeitszeit als vertretbar angesehen. Alles darüber hinaus sollte entlohnt oder ausgeglichen werden.

Auch die Vergütung von Überstunden muss wie das reguläre Gehalt versteuert werden. Es kann also in Ausnahmefällen und bei vielen Überstunden auch dazu kommen, dass aufgrund des höheren Gehalts auch höhere Steuern anfallen, die durch die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer getragen werden müssen.

Freizeitausgleich

Unter dem Freizeitausgleich versteht man das abbauen von Überstunden durch extra freie Tage oder eben weniger Arbeit in einer gegebenen Woche als vertraglich festgelegt, als Ausgleich für die geleisteten Überstunden. Diese Regelung gilt nur bei expliziter Absprache oder wenn es so vertraglich festgelegt wurde. Der Freizeitausgleich kann für einige auch von Vorteil sein, im Vergleich zur Entlohnung der Stunden, da man sich so die Steuern spart, die auf das höhere Gehalt anfallen können.

Fazit

Überstunden sind in vielen Berufen unvermeidlich und müssen klar geregelt sein. Wichtig ist, die vertraglichen Vereinbarungen zu kennen: Sind Überstunden im regulären Lohn enthalten oder werden sie zusätzlich vergütet? Auch der Freizeitausgleich kann eine attraktive Option sein, um Steuerbelastungen zu vermeiden. Unser präziser Überstundenrechner hilft, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle geleisteten Stunden fair abgegolten werden. Klare Absprachen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind essenziell, um eine gerechte Behandlung zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden.

Wie viele Überstunden sind erlaubt?

Die maximale Anzahl an genehmigten Überstunden kann vertraglich individuell festgelegt sein. Gesetzlich soll die Arbeitszeit 60h pro Woche nicht übersteigen.

Wie werden Überstunden versteuert?

Da es sich bei Überstunden um geleistete Arbeit handelt werden Sie genauso besteuert, wie jede andere Arbeitsstunde auch.

Wie werden Überstunden bezahlt?

Die Bezahlung der Überstunden hängt von den Vereinbarungen im Arbeitsvertrag ab. Ansonsten ist jede Überstunde mit dem gleichen Stundenlohn wie eine „reguläre“ Arbeitsstunde zu bezahlen.

Das könnte dir weiterhelfen

Wir bieten maßgeschneiderte HR-Strategien, Digitalisierungslösungen und Transformationsbegleitung für Unternehmen jeder Größe und Branche

Pasend fur: Erster Marktüberblick

check blue icon
Unabhängiger Marktüberblick auch für KMUs geeignet
check blue icon
HR-Sofwtare Heatmaps als kostenlose Downloads
check blue icon
Angebotene Funktionen aller Anbieter auf einen Blick

Pasend fur: Konkrete Suche

check blue icon
Matche deine fachlichen Anforderungen mit Software-Anbietern
check blue icon
Wir sagen dir, welche Lösungen am besten zu dir passt
check blue icon
Interaktiver Selbsttest in nur vier Schritten

Pasend fur: HR Software Auswahl

check blue icon
60 min interaktiver Workshop mit unseren Digitalisierungsspezialisten
check blue icon
Überblick über die HR-IT Softwarelandschaft
check blue icon
Persönlicher Austausch zu konkreten Fragen und Anforderungen

Pasend fur: Deep Dive

check blue icon
Individueller Workshop mit unseren Experten
check blue icon
Umfassende Einschätzung der Ausgangslage und bestehender HR-IT-Architektur
check blue icon
Darauf aufbauend konkrete Empfehlungen zu HR-IT-Strategie, Roadmap und passenden Anbietern