Nutzen Sie unseren Mindestlohnrechner, um ihr Monatsgehalt herauszufinden und mit dem aktuellen deutschen Mindestlohn zu vergleichen, oder ihren Stundenlohn anhand ihres Monatsgehalts zu bestimmen. Der Mindestlohn wird aktuell jedes Jahr neu angepasst und steigt stetig an.
Mindestlohn 2025
Stand 01.01.2025 beträgt der Mindestlohn in Deutschland: 12,82€
Mindestlohn-Rechner 2025
Nutzen Sie unseren Mindestlohn-Rechner:
Nutzen Sie unseren Mindestlohnrechner, um ihr Monatsgehalt herauszufinden und mit dem aktuellen deutschen Mindestlohn zu vergleichen, oder ihren Stundenlohn anhand ihres Monatsgehalts zu bestimmen. Der Mindestlohn wird aktuell jedes Jahr neu angepasst und steigt stetig an.
Mindestlohn-Rechner
Mindestlohnerhöhung
Die Mindestlohnerhöhungen für die nächsten Jahre stehen bereits fest. Seit Anfang 2025 wurde der Mindestlohn in Deutschland auf 12,82€ festgelegt. Das entspricht bei einer 40-Stunden Woche einem Brutto-Monatsgehalt von 2222,13€. Ab dem 01.01.2026 macht der Mindestlohn einen großen Sprung auf 13,90€ (2409,33€ im Monat) und ab dem 01.01.2027 steigt er nochmals auf 14,60€ (2530,67€ im Monat).
Die Anpassung des Mindestlohns wird alle 2 Jahre von der Mindestlohnkommission vorgeschlagen. 2025 wurde auch erstmalig der Referenzwert von 60% des Medianlohns aller Vollzeitbeschäftigten in die Bewertung mit ein. Der Mindestlohn wird seit 2015 durch das Mindestlohngesetzt (MiLoG) für alle Beschäftigten festgelegt.
Mindestlohn: Ausnahmen – Für wen gilt der Mindestlohn nicht?
Es gibt einige Ausnahamen, wo die gesetzliche Regelung des Mindestlohns nicht gelten.
- Mindestlohn gilt erst ab 18 Jahren, außer eine abgeschlossene Ausbildung liegt vor
- Für Schüler:innen und Student:innen gilt der Mindestlohn im Rahmen von Plfichtpraktika im Rahmen der Ausbildung nicht
- Ehrenamtliche Tätigkeiten und freiwillige Dienste sind vom Mindestlohn ausgenommen
- Auszubildende nach dem Ausbildungsgesetz
- Selbstständige müssen sich selbst keinen Mindestlohn zahlen
- Strafgefangene
- Langzeitarbeitslose haben in den ersten sechs Monaten der neuen Beschäftigung keinen Anspruch auf Mindestlohn
Diese Ausnahmen lassen sich alle darauf zurückführen, dass die oben genannten Personengruppen nicht als Arbeitnehmer:innen im Sinne des Mindestlohngesetztes gelten.
Weiter Ausnahmen sind branchenspezifische Mindestlöhne. In einigen Branchen wie z.B. dem Baugewerbe oder der Pflege gelten höhere verbindliche Mindestlöhne als der gesetzliche Mindestlohn. Diese Regelungen beruhen auf Tarifverträgen und gelten für alle Arbeitgeber und deren Beschäftigte, die in diesen Geltungsbereich fallen.
Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?
Der Mindestlohn liegt bei 12,82€ pro Stunde (Stand 01.01.2025).
Wie rechne ich meinen Mindestlohn aus?
Der Mindestlohn ist gesetzlich festgelegt. Um den monatlichen Mindestlohn zu berechnen, müssen die gearbeiteten Stunden mit dem Stundenlohn multipliziert werden, oder nutzen Sie unseren Rechner.
Wie hoch ist der Mindestlohn?
Der Mindestlohn wird jedes Jahr angepasst. 2025 liegt er bei 12,82€ pro Stunde.
Das könnte dir weiterhelfen
Wir bieten maßgeschneiderte HR-Strategien, Digitalisierungslösungen und Transformationsbegleitung für Unternehmen jeder Größe und Branche
Pasend fur: Erster Marktüberblick
Pasend fur: Konkrete Suche
Pasend fur: HR Software Auswahl
Pasend fur: Deep Dive




