HR-Beratung, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer HR-Prozesse – mit den passenden Tools, umfassender Akzeptanz und datenbasierten Lösungen für eine langanhaltende Transformation.
Unsere drei Leistungsbereiche im Überblick
Unsere Beratungsprodukte sind flexibel in Ausgestaltung und Umfang: von kurzen Strategie-Workshops oder gelegentlichem Sparring bis hin zur Ende-zu-Ende-Durchführung von Großprojekten.
Thematisch lässt sich unser Angebot in drei wesentliche Kernbereiche unterteilen:
HR-Prozesse, in welchen wir beraten
Fachlich beraten wir entlang des gesamten Employee Lifecycle – von administrativen HR-Themen bis hin zur strategischen Personalentwicklung.
Der Projektablauf mit CLEVIS
Wir planen bereits im ersten Gespräch ein konkretes Vorgehen mit Ihnen – basierend auf Ihren Wünschen und Zielen eines möglichen Projektes. Wir nehmen uns Zeit, um die Aufgabenstellung genaustens zu verstehen, Rahmenbedingungen kennenzulernen und mit Ihnen zu besprechen, in welchem Umfang sie an welcher Stelle Unterstützung wünschen.
Analyse & Zieldefinition
Wo stehen Sie? Wo wollen Sie hin? Jedes Unternehmen hat seine eigene Ausgangslage und andere Projektziele. Diese gilt es zu verstehen und maßgenschneiderte Ansätze zu entwickeln, statt 0815-Projektpläne und theoretische Strategiefolien zu präsentieren.
Umsetzung
Für die Umsetzung wählen wir einen pragmatischen Ansatz auf Augenhöhe. Wir verstehen uns gerne als Teil Ihres Teams, statt die „Externen“ zu sein. Wir halten unsere Budgets und Zeitleisten ein. Wir bringen Templates mit, wo gewünscht – gehen aber auch auf Ihre individuellen Vorgaben ein.
Planung & Konzeption
Wir entwickeln mit Ihnen eine klare Roadmap für das Projekt. Wer muss wann eingebunden werden? Was sind potenzielle Stolpersteine? Welche Zeitleisten müssen wir berücksichtigen?
Nachhaltigkeit
Wir übernehmen Ende-zu-Ende-Verantwortung für den Projekterfolg. Deshalb sind kontinuierliche Optimierung und Tracking der Projekterfolge essentieller Bestandteil unserer Projekte.
Industrien, welche wir bedienen
Wir beraten in unseren Projekten Unternehmen aller Branchen und Größen und kennen die branchenspezifischen Besonderheiten, welche wir im Projekt selbstverständlich berücksichtigen.
Übliche Herausforderungen unserer Kunden
Viele der Unternehmen, welchen wir bei CLEVIS bereits geholfen haben, standen vor ähnlichen Herausforderungen:
Kennen Sie das auch?
Wir helfen Ihnen! Starten Sie mit unserem kompakten HR-IT-Assessment, um herauszufinden, wo Sie aktuell stehen und erhalten Sie erste Empfehlungen für die nächsten Schritte.

Unser Ansatz: Wir finden die passende Unterstützung für Sie!
Egal ob kleines Anliegen oder große Projekte – um den HR-Herausforderungen zu begegnen, unterstützt CLEVIS Sie in drei Kernbereichen und entwickelt zusammen mit Ihnen ein passendes Servicepaket
Praxisbeispiel im Fokus
Einblicke, wie wir mit einer klaren HR-Strategie und innovativen Lösungen Prozesse modernisiert und effizienter organisiert haben:
weniger HR-Tools
Systeme konsolidiert
Länder im Scope
Modellierung von globalen Soll-Prozessen, Begleitung der Auswahl eines globalen Core-Systems sowie Change Management bei einem Unternehmen mit verschiedenen Business-Bereichen in über 33 Ländern.

Der Mehrwert unserer Arbeit
Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden zeigen: Es lohnt sich! Versteckte Kosten unpassender HR-Prozesse oder einer schlechten HR-IT-Architektur werden oft unterschätzt
HR-Prozesse und
Effizienz
Optimierte HR-Prozesse
Bis zu 45% der Arbeitszeit von HRlern geht in repetitive, manuelle Prozesse.
Reduktion von Fehlern und manueller Arbeit
Durch digitale Workflows werden Nacharbeiten und fehlerhafte Daten um bis zu 78 % reduziert.
Höhere Zufriedenheit
Effiziente Prozesse steigern nicht nur die Zufriedenheit der HR-Mitarbeitenden sondern auch der internen Kunden.
Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden verlieren jährlich ca. 100.000 € durch ineffiziente HR-Prozesse.
Einsparpotenzial mit CLEVIS: bis zu 20 %
HR-Digitalisierung & Change
Management
Reduktion der HR-Systeme
Bei vielen Unternehmen kann die Anzahl an HR-Systemen durch ein gut gedachtes HR-IT-Zielbild reduziert werden.
Automatisierung & Optimierung
Bis zu 30 % der Arbeitszeit im HR-Bereich wird durch automatisierte Prozesse eingespart.
Akzeptanz durch Change Management
Erfolgreiche Einführung neuer HR-Software dank Change-Kommunikation und Einbindung der Mitarbeitenden.
25–35 % administrativer Kosten können durch HR-Digitalisierung eingespart werden.
Einsparpotenzial mit CLEVIS: bis zu 35 %
Kunden
Setzen bereits auf unsere HR-Expertise
Projekte
Von der Strategie bis zur Umsetzung
Mitarbeitende
Erleben täglich bessere HR-Prozesse
Länder im Scope
Globale Erfahrung für lokale Lösungen
Bereit Ihre HR zu transformieren?
Starten Sie mit einem unverbindlichen Kennenlernen. Unsere Experten lernen Sie und Ihr Unternehmen gerne kennen und planen gemeinsam eine mögliche Zusammenarbeit.
Häufige Fragen und Antworten
Erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere HR-Digitalisierungsservices.
Wir sind anbieterneutral, was bedeutet, dass wir unabhängig von Softwareanbietern arbeiten und ausschließlich im Interesse unserer Kunden handeln. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus technologischem Know-how, tiefem Verständnis für HR-Prozesse und umfangreicher Praxiserfahrung. Wir sind sehr pragmatisch und arbeiten auf Augenhöhe. Unsere Projekte sind on-time und in-budget.
Wir verfügen über 12 Jahre Erfahrung in der Beratung von mittelständischen und großen Unternehmen im deutschsprachigen Raum sowie international tätigen Organisationen. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen und profitieren von unserer Expertise in komplexen Systemlandschaften.
Ja, wir haben zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt – von der Optimierung von Prozessen über die Auswahl eines Systems bis hin zur Begleitung im Change Management. Gerne teilen wir auf Anfrage anonymisierte Fallstudien oder stellen Ihnen Referenzen zur Verfügung. Weitere Informationen finden sie hier.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Beratung für alle an. Egal, ob Sie nur ein kurzes Sparring brauchen, punktuelle Unterstützung im Projekt suchen oder ein umfangreiches Projekt planen – lassen Sie uns sprechen und wir finden das passende Angebot für Sie.
Wir bieten verschiedene Arten der Beratung und Projektunterstützung an. Wichtig ist, dass wir zu Beginn das Projekt und seine Ziele gemeinsam klären – Sie entscheiden dann, wo und in welchem Umfang Sie uns einbinden möchten.
Von klein bis groß – wir hatten bereits Kunden von 50 bis 250.000 Mitarbeitenden. Wir helfen in unserer Arbeit dem Management, HRlern aber auch ITlern. Deshalb ist unser Angebot auch immer auf Sie, Ihre Rolle und Ihr Unternehmen angepasst.
Ja, absolut. CLEVIS ist vollständig unabhängig von Softwareanbietern. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf Ihren individuellen Anforderungen und Zielen. Wir haben keine Implementierungs-Partnerschaften.
Unser Prozess gliedert sich in mehrere Phasen:
1. Analyse: Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und identifizieren Optimierungspotenziale.
2. Strategie: Gemeinsam entwickeln wir eine klare Roadmap, die Ihre Ziele berücksichtigt.
3. Umsetzung: Wir unterstützen Sie bei den einzelnen Projektschritten, der Steuerung und Zielerreichung.
4. Nachhaltigkeit: Wir sichern den Erfolg durch Projekt-Steering, ad-hoc Support, wo immer nötig, und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Wir liefern klare, umsetzbare Ergebnisse, wie z. B. Anforderungskataloge, Soll-Prozesse, Business Cases, Marktanalysen, Roadmaps oder Handlungsempfehlungen. Sie erhalten von uns eine transparente Dokumentation aller Schritte.
Wir arbeiten so, dass der Aufwand für Sie minimal bleibt. Unser Ziel ist es, Ihre internen Ressourcen zu entlasten. Gleichzeitig binden wir Sie in wichtige Entscheidungen ein, sodass der Wissenstransfer sichergestellt ist.
Ja, wir haben Erfahrung mit internationalen Projekten und wissen, wie man globale Anforderungen (z. B. rechtliche Vorgaben, Mehrsprachigkeit oder kulturelle Unterschiede) in die Auswahl und Implementierung integriert.
Unsere Leistungen werden in der Regel projektbasiert oder auf Stundenbasis abgerechnet – je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Wir bieten Ihnen eine transparente Kostenstruktur und stimmen uns eng mit Ihnen ab.
Die Investition in CLEVIS zahlt sich aus: Durch unsere Begleitung erhalten Sie Best-Practice-Wissen, tiefes Marktverständnis, operative Entlastung im Projekt, Benchmarks und einen Partner, der Ihnen immer zur Seite steht, aber auch den „Blick von außen“ mitbringt. Fehlentscheidungen sind schließlich teuer.
Ja, CLEVIS ist Ihr Partner für die digitale Transformation im HR-Bereich. Wir unterstützen Sie dabei, analoge Prozesse zu digitalisieren, innovative Tools einzuführen und Ihre HR-Abteilung zukunftsfähig aufzustellen.
