easySoft

easySoft Logo

easySoft

Zusammenfassung

easySoft entwickelt leistungsstarke Softwarelösungen für das Ausbildungsmanagement, das Seminarmanagement und die Personalentwicklung. Unsere Mission seit 1994: Wir nehmen unseren Kunden Verwaltungs- und Organisationsaufwand ab, damit wieder mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: Einfach für Menschen.

Mit unseren Anwendungen unterstützen wir über 1.500 Unternehmen und Bildungseinrichtungen – überwiegend im deutschsprachigen Raum.

Welche Module bietet die Software?
Recruiting_HR_Software_CLEVIS_Zeichenfläche 1
RECRUITING
Employee Self Service HR-Software
EMPLOYEE SELF SERVICE
Lernmanagement HR-Software
LERNMANAGEMENT
Personalentwicklung HR-Software
PERSONALENTWICKLUNG
Sonstiges HR-Software
SONSTIGES
Wer steckt dahinter?

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Seit 1994 entwickelt easySoft leistungsstarke HR-Software-Lösungen für die Bereiche Bildungsmanagement und Personalentwicklung. Dabei stehen wir für beständige und erfolgreiche Kundenbeziehungen. Die deutliche Mehrheit der Anwender begleiten wir schon seit vielen Jahren. Vertrauen ist gewachsen – die wichtigste Voraussetzung für jede erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit Energie und Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Ziele einfach und effizient zu erreichen.

Was kann die Software?

FUNKTIONALITÄTEN IM DETAIL:

Ausbildungsmanagement:
  • Überblick über alle Phasen der Ausbildung
  • Theorie- und Einsatzplanung per Drag & Drop im Kalender
  • Fehlzeiten-Ampel
  • Notenverwaltung und Zeugniserstellung
  • Direkte Kommunikation online und per App
  • Digitales Berichtsheft, Beurteilungen und Leistungsnachweise
Seminarmanagement:
  • Wichtige Infos mit dem Dashboard immer im Blick
  • Intuitive Seminarplanung per Drag & Drop im Kalender
  • Ampelschema für einfaches Aufgabenmanagement
  • Grafische Übersicht und Kursplanungshilfen
  • Seminarkatalog im Internet (mit Genehmigungsworkflow)
  • Schnelle Fakturierung und Auswertung
Personalentwicklung:
  • Wichtige Infos mit dem Dashboard immer im Blick
  • Bewertungsvorlagen für Qualifikationen
  • Handlungsbedarfe mittels Ampelschema erkennen
  • Eigene Kompetenzmodelle
  • 360°-Bewertungen/Selbst- und Fremdeinschätzungen
  • Management-Self-Service mit individuellen Auswertungen

Das könnte dir weiterhelfen

Wir bieten maßgeschneiderte HR-Strategien, Digitalisierungslösungen und Transformationsbegleitung für Unternehmen jeder Größe und Branche

Pasend fur: Erster Marktüberblick

check blue icon
Unabhängiger Marktüberblick auch für KMUs geeignet
check blue icon
HR-Sofwtare Heatmaps als kostenlose Downloads
check blue icon
Angebotene Funktionen aller Anbieter auf einen Blick

Pasend fur: Konkrete Suche

check blue icon
Matche deine fachlichen Anforderungen mit Software-Anbietern
check blue icon
Wir sagen dir, welche Lösungen am besten zu dir passt
check blue icon
Interaktiver Selbsttest in nur vier Schritten

Pasend fur: HR Software Auswahl

check blue icon
60 min interaktiver Workshop mit unseren Digitalisierungsspezialisten
check blue icon
Überblick über die HR-IT Softwarelandschaft
check blue icon
Persönlicher Austausch zu konkreten Fragen und Anforderungen

Pasend fur: Deep Dive

check blue icon
Individueller Workshop mit unseren Experten
check blue icon
Umfassende Einschätzung der Ausgangslage und bestehender HR-IT-Architektur
check blue icon
Darauf aufbauend konkrete Empfehlungen zu HR-IT-Strategie, Roadmap und passenden Anbietern
Wie sieht die Software aus?
Warum für diese HR Software entscheiden?

ZUSAMMENFASSUNG

Ausbildungsmanagement:

Theorie- und Praxisabschnitte planen, Lernziele erfassen und dabei jeden einzelnen Schüler und Azubi im Blick behalten – die Aufgaben bei der Ausbildungsplanung sind vielfältig. Wir nehmen Ihnen Verwaltungsaufwand ab, damit Sie neue Gestaltungsräume für das Ausbildungsmanagement gewinnen.

Seminarmanagement:

Ob mehrwöchiges Seminar, Tageskongress oder einstündiger Workshop – die gesamte Seminarorganisation gebündelt in einem System: von der Anmeldung bis zum Teilnahmezertifikat

Personalentwicklung:

Konzentration auf die, um die es wirklich geht: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die systemgestützte Auswertung, Planung und Kontrolle des Kompetenz- und Qualifikationsmanagements schaffen wir den nötigen Gestaltungsraum dafür.