HR-IT Masterclass: Der schnellste Schritt zur HR Digitalisierung

Der schnellste Schritt zur ersten digitalen Lösung für Ihre HR Themen

Bereit für den schnellsten Schritt?

Was

Mit unserer HR-Masterclass ersparen wir Ihnen das ewige Suchen und vergleichen von verschiedenen Lösungen und leiten Sie durch den riesigen Markt an verschiedenen Softwarelösungen für unterschiedliche HR-Anwendungen. Wir beantworten die Fragen, welche Anwendungen es gibt, wann sich diese Anwendungen lohnen und welche verschiedenen Anbieter sich, aus den Erfahrungen mit hunderten erfolgreichen Kundenprojekten, in ihrem Gebiet zu den besten Ergebnissen geführt haben. In 90min liefern wie Ihnen alles Wissen was Sie brauchen, um eigenständig und sichder die ersten Schritte in Richtung HR-Digitalisierung machen zu können.

Inhalt und Umfang

Kursleiterin:

Elisa Pietrasch

Masterclass:

120min interaktiver Workshop mit unseren Digitalisierungsspezialisten

Material:

Material für die Vorbereitung und Identifikation des IST-Zustands

Inhalt:

Überblick über die HR-IT Softwarelandschaft

Austausch:

Persönlicher Austausch zu konkreten Fragen und Anforderungen

Warum

Nutzen Sie den schnellsten Startpunkt um einen Überblick über die HR-IT Landschaft zu gewinnen und sparen Sie sich das Suchen und Vergleichen. Mit der HR-IT-Masterclass bieten wir den idealen Startpunkt für die Digitalisierung ihrer HR Prozesse und liefern objektive Einschätzungen über die besten Lösungen.

Vorteile

Der Startpunkt für die Digitalisierung Ihrer HR-Prozesse

Das wichtigste über die HR-IT Softwarelandschaft in 90min

Monatliche Termine

Sparen sie sich das Suchen und Vergleichen

Perfekte Orientierung für kleine Unternehmen und Startpunkte

Objektive Bewertungen und Einschätzungen -> Was lohnt sich bzw. Was lohnt sich nicht?

Auch Ohne HR-IT Vorwissen machen wir Sie zu Experten

Über Sprecherin

Elisa ist Geschäftsfüherin der CLEVIS CONSULT GmbH und seit über 8 Jahren in HR-IT Digitalisierungsprojekten  tätig. Sie hat schon Unternehmen jeder Größe und in allen Branchen erfolgreich bei der Umsetzung der eigenen Digitalisierungsprojekten geholfen. Neben zahlreichen Workshops bei Kund:innen und Unternehmen, lehrt sie außerdem an der Quadriga Hochschule Kurse zu HR-IT Themen. Elisa ist unsere Expertin für Softwareauswahl und Change-Management und wird die HR-Masterclass mit Ihnen durchführen.

Elisa Pietrasch

Ablauf

Um sowohl auf die individuellen Anforderungen der Teilnerhmer:innen einzugehen, als auch einen umfangreichen Überblick über die aktuelle HR-IT Landschaft geben zu können, haben wir die Masterclass in 3 Abschnitte unterteilt.

Vor der HR-IT Masterclass

Material als Vorbereitung

Ziele definieren
Ziele definieren
Material als Vorbereitung
Material als Vorbereitung
Definition des IST-Zustand
Definition des IST-Zustand

Zeitaufwand: ca. 30min

Direkt nach der Anmeldung lassen wir Ihnen Materialien zukommen, die Sie als Vorbereitung auf die Masterclass ausfüllen können. Das Material beinhaltet kleine Arbeitsaufträge im Fragebogenformat, die ihnen helfen sollen ihren IST-Zustand zu identifizieren und ihre klaren Anforderungen, Wünsche und Herausforderungen an eine mögliche HR-IT Lösung festzuhalten. So lassen sich außerdem offene Fragen identifizieren, die wir im Rahmen der Masterclass mit Ihnen klären können.

Teil 1: Einführung und Überblick

Im ersten Abschnitt wird eine Übersicht über die bestehende HR-IT Landschaft speziell für kleine bis mittelständische Unternehmen gegeben. Der „theoretische“ Teil soll außerdem dazu dienen die eigenen Anforderungen, Wünsche und Herausforderungen, die Sie mit unserem Material im Voraus ausgearbeitet haben einzuordnen.
Verschiedene Use-Cases werden beleuchtet und anhand einiger Anbieter werden Beispiele für verschiedene Lösungsansätze gegeben.

Big Picture
Big Picture
Scoping
Scoping
Status Quo
Status Quo
Intro & Einführung
Intro & Einführung

Teil 2: Erforschung der Softwarelandschaft

HR-IT Anbietermarkt
HR-IT Anbietermarkt
Empfehlungen
Empfehlungen
HR Software Auswahlprozess
HR Software Auswahlprozess

Verschiedene Aspekte, wie Recruiting, Stammdaten und Learning werden anhand von unterschiedlichen Softwarelösungen beleuchtet und sollen Beispiele für Lösungsansätze liefern und die damit verbundenen Herausforderungen aufzeigen.
Im Anschluss bleibt noch Zeit für offene Fragen.

Darauf sind wir stolz

Von DAX Konzern bis Familienunternehmen konnten wir über die Jahre schon in über 1000 Projekten
Unternehmen von allen Größen und in jeder Branche helfen ihre HR Prozesse zu digitalisieren und zu
Optimieren. Es gibt für alle Unternehmensstrukturen die passende digitale Lösung. Für diese Unternehmen haben wir sie schon gefunden.

Referenzen - Heidelbergcement
Referenzen - Gema

News & Insights

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand mit Trends, News und verschiedenen praktischen Insights rund um HR-IT, Digitalisierung und allgemeinen HR Themen.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.