Arbeitszeugnis Software: Test & Vergleich der Anbieter

Arbeitgeber benötigen Arbeitszeugnisse für Ihre Mitarbeiter:innen, jedoch wissen Sie nicht genau wie Sie diese am besten formulieren sollen.  Sie haben neben dem Tagesgeschäft einfach keine Zeit dafür. Eine Software für Arbeitszeugnisse ändert dies! Denn damit lassen sich Arbeitszeugnisse per Mausklick generieren! Erfahren Sie hier mehr zu Arbeitszeugnis-Software und vergleichen Sie unterschiedliche Anbieter.

Arbeitszeugnis-Software: Was ist das und wofür braucht man es?

Eine Arbeitszeugnis Software unterstützt Sie beim Anfertigen von Zwischen- und Arbeitszeugnissen. Durch die Vorgabe wohlwollende aber auch wahrheitsgemäße Zeugnisse zu schreiben kommt die verklausulierte Zeugnissprache zum Einsatz.

Es muss vor allem drauf geachtet werden, dass rechtsichere Zeugnisse erstellt werden.  Eine Arbeitszeugnis-Software beschleunigt den Prozess und entlastet so die Personalabteilung und Vorgesetzte der Mitarbeiter signifikant. Der geführte Prozess macht eine schnelle Erstellung ohne Kenntnisse der Zeugnissprache möglich. Durch juristisch geprüfte Formulierungen wird dafür gesorgt, dass keine ungewollten Beurteilungen aufgrund von Unwissenheit des Zeugniserstellers zu Stande kommen.

Arbeitszeugnis Software - Vergleich der Anbieter

Arbeitszeugnis erstellen: Wie schreibe ich ein gutes Arbeitszeugnis?

Das Arbeitszeugnis ist die schriftliche Beurteilung des Arbeitsgebers über die Dauer des Arbeitsverhältnisses und über die ausgeübten Tätigkeiten des Arbeitnehmers.  Es kann auch auf Leistung und Verhalten des Arbeitnehmers ausgedehnt werden.

Es dient dem Arbeitnehmer als Nachweis seiner Tätigkeit bei Bewerbungen. Grundsätzlich kann man zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Zeugnis unterscheiden. Das qualifizierte Zeugnis gibt es nur auf Verlangen des Arbeitnehmers. Dieses muss schriftlich sein, eine einheitliche Maschinenschrift haben und auf Geschäftspapier ausgedruckt mit Unterschrift vorgelegt werden.

  1. Im einfachen Zeugnis steht die Art und Dauer der Beschäftigung und es dient lediglich als Nachweis eines Beschäftigungsverhältnisses.
  2. Im qualifizierten Zeugnis steht die Art und Dauer der Beschäftigung sowie eine Leistungs- und Verhaltensbeurteilung.

Software für das Arbeitszeugnis: Was sind die Vorteile?

Vorteile

  • effiziente automatisierte Arbeitsprozesse
  • eine Vielfalt an individualisierbaren Textbausteinen
  • neuste inhaltliche und rechtliche Standards
  • Zeitersparnis für die HR Abteilung
  • aussagekräftige Arbeitszeugnisse auch in anderen Sprachen möglich
  • vollständig digitaler Prozess
  • ortsunabhängig und ohne Koordinationsaufwand

Nachteile

  • sind nicht individuell auf den Arbeitnehmer zugeschnitten, wirkt daher unpersönlich
  • Aneinanderreihungen von Standard-Textbausteinen

Funktionsumfang: Was kann eine Arbeitszeugnis-Software?

Durch eine moderne Optik und Anordnung von Elementen finden sich Anwender in der Arbeitszeugnis-Software ganz schnell auf einen Blick zurecht und erstellen in nur wenigen Schritten ein Zeugnis. Dabei sind typische Funktionen einer Arbeitszeugnis-Software:

  1. Im ersten Schritt werden die Daten des Zeugnisempfängers erfasst, um das Zeugnis anzulegen, wie z.B. Vorname, Name und Berufsgruppe, Zeugnisart und Ausstellungsgrund.
  2. Im nächsten Schritt erscheint eine Eingabemaske, dort werden alle relevanten Informationen eingetragen wie z.B. Angaben zur Person, zur Beschäftigung usw.
  3. Anschließend können Sie die Tätigkeitsbeschreibung Anhand den hinterlegten Vorlagen besteht die Option die passende Tätigkeitsbeschreibung auszuwählen. Somit erscheint ein Textvorschlag der Aufgabenbeschreibung. Bei Bedarf können Sie besondere Fähigkeiten, Kompetenzen oder Arbeitserfolge ergänzen.
  4. Als nächstes besteht die Möglichkeit eine Bewertung des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin
  5. Abschließend erhalten Sie ein fertigformuliertes Arbeitszeugnis. In den meisten Fällen können Sie dann zwischen verschiedene Formulierungssätze auswählen.
Arbeitszeugnis Software - Vergleich der Anbieter

Arbeitszeugnis-Generator:  Kostenloses Zeugnisprogramm

Es gibt aber auch verschiedene kostenlose Zeugnisprogramme, die nach der Eingabe einiger Daten die Möglichkeit bieten ein kostenloses Arbeitszeugnis zu erstellen, wie zum Beispiel der arbeitszeugnisgenerator.de. So bekommen Sie innerhalb weniger Klicks ein fertigformuliertes Arbeitszeugnis.

Dieser Arbeitszeugnis-Generator bietet die Möglichkeit individuelle Noten zu vergeben und zugleich auch eine Auswahl verschiedener Formulierungen. Einfach Pflichtfelder ausfüllen, Unternehmensbeschreibung hinzufügen und Beurteilung zu den jeweiligen Kompetenzen abgegeben und binnen weniger Minuten haben Sie ein Arbeitszeugnis erstellt. Die hier generierten Zeugnisse eigenen sich allerdings hauptsächlich als Muster bzw. Vorlage. Man sollte zudem immer explizit auf die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit achten.

Arbeitszeugnis-Software-Vergleich: Wie wählen Sie die richtige Software aus?

Bei der Auswahl einer geeigneten Arbeitszeugnis-Software empfiehlt es sich auf jeden Fall eine genaue Tool- Evaluierung durchzuführen, damit man auch wirklich jene Software findet, die zu den eigenen Anforderungen passt. Folgende Aspekte sind bedeutend für die passende Softwareauswahl:

Schritt 1: Identifizieren von Anforderungen, um durch ausprobieren keine Zeit zu verschwenden.

Schritt 2: Das Tool finden, was zu den Anforderungen passt und in der Bedienung einfach ist.

Schritt 3: Budget festlegen und Preise vergleichen

Arbeitszeugnis Generator – Jetzt kostenlose Empfehlung erhalten

Arbeitszeugnis-Software-Test: Den richtigen Anbieter finden

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige bekannte Anbieter von Software für Arbeitszeugnisse vor und vergleichen sie anschließend miteinander.

Haufe Zeugnis Manger

Mit dem Haufe Zeugnis Manager können Sie ganz einfach aus einem Zwischenzeugnis ein Abschlusszeugnis machen oder ein deutsches Zeugnis in ein englisches Zeugnis übersetzen. Im Haufe Zeugnis Manager lassen sich verschiedene Organisationen und Usergruppen einrichten und mit unterschiedlichen Zugriffsrechten ausstatten.

HRworks Arbeitszeugnis-Software

Die Arbeitszeugnis Software ist ein integriertes Modul in der HR-Software von HRworks. Der benutzerfreundliche Generator hilft Ihnen beim Verfassen qualifizierter Arbeitszeugnisse für Ihre Mitarbeiter. Dabei sparen Sie Zeit und Arbeit und erstellen mit nur wenigen Klicks professionelle Zeugnisse mit korrekten Formulierungen sowie gängigen Codes. Die Software funktioniert übrigens auch ideal im Homeoffice.

aconso Zeugnis-Generator

Der aconso Zeugnis-Generator ist der clevere und hochwertige Service für Ihre Personalabteilung. Denn mit dem Zeugnis-Generator können Sie professionelle Arbeitszeugnisse erstellen, die den rechtlichen Vorgaben Stand halten und zu 100% DSGVO-konform sind. Ob Zwischenzeugnis oder Austrittszeugnis – das fertige Dokument ist binnen weniger Sekunden erstellt.

premium-arbeitszeugnis.de

Hinter premium-arbeitszeugnis.de steht ein hochprofessionelles Unternehmen mit gut ausgebildeten Fachkräften, die für Sie Arbeitszeugnisse erstellen. Der Anbieter erstellt und bewertet Arbeitszeugnisse nach der Literatur von Weuster & Scheer, Boorberg Verlag (aktuell: 13. Auflage). Diese ist bereits seit mehr als 25 Jahren in der Branche bekannt und stellt das Maß aller Dinge dar, wenn es um die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen geht.

Darauf sind wir stolz:
Bereits über 1200 Projekte und damit über 6 Millionen erreichte
Mitarbeitende in 80 Ländern.

HR Software Vergleich

Wir finden die passende HR Software für Sie!

In welchen Bereichen soll die Software eingesetzt werden?

Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?

Nutzen Sie aktuell bereits eine HR Software?
Wenn Ja: Welche Software haben Sie im Einsatz?

Was ist Ihnen bei der neuen Software besonders wichtig?

Software Arbeitszeugnis: Anbieter im direkten Vergleich

  Haufe Zeugnis Manger HRworks Arbeitszeugnis Software aconso Zeugnisgenerator Premium-arbeitszeugnis.de
Schnelle Zeugniserstellung X
Mehrsprachigkeit X
Garantierte Rechtssicherheit
Völlige Transparenz X X
Automatische Updates X X

Fazit: Arbeitszeugnis erstellen mit einer Software

Am Ende eines Beschäftigungsverhältnisses kommen Sie als Arbeitgeber meist nicht drum herum: Sie müssen für Ihren Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis erstellen. Die Erstellung eines Zeugnisses durch einen externen Dienstleister ist nicht schwer. Auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Sie in der Regel Schritt für Schritt durch den Bestellvorgang geführt. Mit der Arbeitszeugnis-Software sorgen die meisten Anbieter für ein Zeugnismanagement, das Zeit spart!

Bildquellen:

© Bacho Foto – stock.adobe.com
© djile – stock.adobe.com