LEFTSHIFT ONE SOFTWARE GMBH
Das Artificial Intelligence Operating System by Leftshift One, kurz AIOS, ist Europas erstes unabhängiges Betriebssystem für Künstliche Intelligenz und Hyperautomation. Es bietet unzählige einsatzbereite KI-Funktionalitäten über den integrierten Skill Store, die über eine übersichtliche Process Engine zu beliebig komplexen Anwendungen kombiniert werden können – all das bei 100% Datenhoheit für Anwender. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz, Robot Process Automation (RPA) und Business Process Management auf Basis von BPMN 2 hyperautomatisieren Sie sämtliche Businessprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das spart kurz- und langfristig Kosten, erhöht das Produktionsvolumen, steigert Qualität und/oder schafft freie Ressourcen Ihrer Mitarbeiter für wertvollere Aufgaben. Dank des generischen, modularen Aufbaus und den unzähligen Plugins des Skill Stores kann AIOS in praktisch jedem Bereich jeder Branche Vorteile generieren.
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Leftshift One wurde 2017 von Christian Weber (CTO) und Patrick Ratheiser (CEO) gegründet und hat das Ziel, künstliche Intelligenz in Form eines allumfassenden Betriebssystems einfach und nachhaltig nutzbar zu machen. Zentral sind dabei sowohl der Privacy-by-Design-Gedanke, der durch autarkes Hosting und multiple Verschlüsselung AIOS-Usern 100% Datenhoheit garantiert, als auch ethisches und ökologisches Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Zukunftstechnologie. So spielen, nicht zuletzt im HR-Bereich, die Nachvollziehbarkeit von Machine Learning und der ressourcenschonende sowie diskriminierungsfreie Einsatz von künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle.
FUNKTIONALITÄTEN IM DETAIL:
Next-Level Bewerbungsprozess:
Durch ein intelligentes User Interface (Conversational AI/UI) optimieren Sie die Informationsabfrage von Bewerberdaten sowie deren User Journey. Sie reduzieren so die Absprungraten während der Eingabe von Bewerbungsdaten durch Kandidaten und entlasten Ihre HR-Mitarbeiter, indem künstliche Intelligenz diese Daten automatisch für sie aufbereitet und mit der ausgeschriebenen Stelle abgleicht. So gelangen Sie zu mehr Kandidaten und profitieren von einer intelligenten Vorauswahl.
Automatisierte Stammdatenpflege:
HR-Mitarbeiter entlasten und Fehlerquellen reduzieren: Das erreichen Sie, indem AI unstrukturierte Unterlagen wie Lebensläufe, Versicherungsdokumente, Scans, etc. automatisiert interpretiert und ablegt. Die künstliche Intelligenz schreibt dabei die ausgewerteten Daten automatisch in die korrekten Felder eines Stammdatensystems.
Next-Level Employee Self-Service:
Befreien Sie Ihre HR-Mitarbeiter von repetitiven Routinetätigkeiten. Anfragen (z.B. zu Stammdaten, Lohnzettel, etc.) an die HR-Abteilung können KI-gestützt automatisch beantwortet werden. Diese fallabschließenden Prozesse eröffnen Ihren HR Agents Ressourcen für etwa Employer Branding, Company Culture oder Talent Management.
Datenfluss / Schnittstellen / Integrationen / Reporting
Wie durchgängig fließen Ihre Daten in ihrer HR IT Architektur
ZUSAMMENFASSUNG
Nicht zuletzt im HR-Bereich sind Datenschutz und Verlässlichkeit zentrale Aspekte. Deshalb ist AIOS durch „on-premises“- oder Private-Cloud-Hosting in der Lage, Datenschutz zu sichern und die Datenhoheit zu 100% in den Händen der Kunden zu belassen. Um außerdem einen diskriminierungsfreien Prozess zu gewährleisten, agiert AIOS stets in einer Symbiose mit dem Menschen, der die alleinige Entscheidungsgewalt behält und die Methoden zur Nachvollziehbarkeit und Robustheit von KI-Modellen in AIOS als Kontrollinstanz überblickt.