Haufe Talent

Haufe Talent Management - Logo

HAUFE TALENT

Zusammenfassung

Mit der Talent Management Lösung von Haufe konzentrieren Sie sich und Ihre Organisation auf das wirklich Wesentliche. Sie erleichtern und fokussieren die Zusammenarbeit von Personalabteilung, Führungskräften und Mitarbeitern.

Die Haufe Talent Software unterstützt Unternehmen darin, ihre Talent Management Prozesse zu digitalisieren. Bei der Ausgestaltung der Prozesse werden stets die Bedürfnisse des Talents (je nach Situation kann das ein(e) Bewerber(in) oder ein(e) Mitarbeiter(in) sein) in den Fokus gestellt, immer mit dem Ziel das Talent bestmöglich zu befähigen. Dabei startet die softwareseitige Unterstützung bereits bei dem Aufbau und der Beziehungspflege zu passenden Talenten vor dem Recruiting. Optimale Bewerbermanagement Prozesse, gefolgt von einem in die Lösung integrierten Onboarding über die Themen Personalentwicklung, Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarung, Lernmanagement, Vergütung und Nachfolgeplanung hinweg, unterstützt die Lösung Unternehmen ab ca. 500 Mitarbeitern entlang des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus ganzheitlich mit einer Software.

Welche Module bietet die Software?
Recruiting_HR_Software_CLEVIS_Zeichenfläche 1
RECRUITING
Nachfolgeplanung HR-Software
NACHFOLGEPLANUNG
Mitarbeitergespräche HR-Software
MITARBEITERGESPRÄCHE
Onboarding HR-Software
ONBOARDING
Vergütung HR-Software
VERGÜTUNG / COMPENSATION
Personalentwicklung HR-Software
PERSONALENTWICKLUNG
Lernmanagement HR-Software
LERNMANAGEMENT
Performance_HR_Software_CLEVIS_Zeichenfläche 1
PERFORMANCE
Wer steckt dahinter?

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Haufe ist bereits seit 1951 starker Partner der Zielgruppe HR. Neben dem umfassenden Content Angebot unterstützt Haufe Personalabteilungen darin, ihre Prozesse optimal zu gestalten. Das webbasierte Talentmanagement-Portfolio ist im europäischen Markt mit seinem Produktangebot Haufe Talent heute einer der Marktführer. Ein Vorteil: das Produktportfolio wird um die Angebote aus der Haufe Group ergänzt, sodass der Zielgruppe Software-, Content und Weiterbildungsangebote entlang des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus angeboten werden können.

Was kann die Software?

FUNKTIONALITÄTEN IM DETAIL:

Talent Relationship Management

Nicht immer sind die gewünschten Talente auch auf aktiver Jobsuche. Das Haufe Talent Relationship Management unterstützt die Personalgewinnung über das klassische Recruiting hinaus. Neben regulären Bewerbern können passive Talente, die mit herkömmlichen Maßnahmen oft schwer zu gewinnen sind, über eine persönliche Talent Journey zu Bewerbern entwickelt werden. Die Haufe Talent Relationship Management Software unterstützt diesen Journey technologisch und ermöglicht eden einfachen Aufbau von Talent Pools (mit automatischer Pool-Zuordnung) sowie einer zielgruppenindividueller Kommunikation.

Bewerbermanagement

Das Haufe Bewerbermanagement unterstützt alle Prozesse rund um das Thema Bewerbermanagement. D.h. alle Prozesse vom Stellenantrag, über die Ausschreibung bis hin zur Vertragserstellung und der Vertragsunterschrift werden durch das Modul unterstützt. Schnittstellen zu Job-Portalen, Google for Jobs konforme Stellenausschreibungen und Integrationen für ein erleichtertes Active Sourcing sind neben vielen automatisierten Workflows nur einige Highlight-Funktionalitäten.

Onboarding

Rund 30% aller Unternehmen erhalten Kündigungen vor dem ersten Arbeitstag. Das bedeutet hohe Kosten und viel Aufwand für die Personalabteilung. Die Haufe Onboarding-Lösung ermöglicht es, Personalabteilungen und Fachabteilungen mit ihren neuen Mitarbeitern bereits ab Vertragsunterzeichnung eng im Kontakt zu stehen und diese individuell und sukzessive einzuarbeiten. Die Lösung kann dabei webbasiert oder als App genutzt werden. Auf einen Blick ist der Fortschritt des Onboardees im Onboarding-Prozess sichtbar und relevante Aufgaben, Events oder Artikel können einfach mit dem Onboardee geteilt werden. Gleichzeitig können anfallende Aufgaben an Kollegen, Fachabteilungen oder Führungskräfte delelgiert und nachgehalten werden.

Mitarbeitergespräche/Zielvereinbarung

Mit Hilfe der Haufe Software führen Sie jederzeit, auch spontan angesetzt, konstruktive Mitarbeitergespräche – wann und wie oft ein Gespräch stattfinden soll entscheidet das Unternehmen selbst. Die Software unterstützt 360°-Feedback. Neben Feedbacks von internen Kolleg(inn)en können auch Feedbacks von externen Feedbackgebern eingeholt. Die Gespräche und Vereinbarungen können dabei transparent dokumentiert werden, sodass zu jedem Zeitpunkt volle Einsichtsmöglichkeiten für Führungskraft und Mitarbeiter(in) besteht. Ziele lassen sich ebenfalls transparent festhalten und die Zielerreichung bestimmen.

Personalentwicklung

Unsere Personalentwicklung-Software hilft Unternehmen dabei, den aktuellen Bedarf an Entwicklungs- und Bildungsmaßnahmen systematisch zu erkennen und abgeleitete Maßnahmen umzusetzen. Mit dem Modul Personalentwicklung können Kompetenzen von Mitarbeitern schnell erfasst, bearbeitet und anhand von Kompetenzmodellen entwickelt werden. Mitarbeiter können auf Wunsch Fähigkeiten und Erfahrungen selbständig einpflegen und so Transparenz schaffen. Mithilfe von Soll-Profilen können zudem Entwicklungsmaßnahmen abgeleitet und Entwicklungsbedarfe aufgedeckt werden.

Lernmanagement

Die Lernmanagement-Software unterstützt die Weiterbildungsverantwortlichen bei der Planung, Ausschreibung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen – vom Präsenzseminar bis hin zu Learning on the Job. Ob Anmelden, Teilnehmer informieren oder Erfolge kontrollieren: Für die Abwicklung steht ein praktisches Kurs-Management zur Verfügung, in das sowohl interne als auch externe Kursangebote komfortabel integriert werden können.

Vergütung

Mit dem Modul Vergütung wickeln Unternehmen schnell, einfach und transparent ihre Lohnrunden ab und stellen eine leistungsgerechte Vergütung sicher. Dabei haben Vorgesetze und HR immer die volle Budgetkontrolle. Lohn- und Bonusrunden lassen sich ganz leicht steuern und erfassen. Bei Bedarf kann ein intelligentes Vergütungschema, welches z.B. automatisch den Bonus berechnet, direkt in der Lösung hinterlegt werden. Mit Haufe haben Unternehmen die Möglichkeit ihr Wunsch-Payroll-System bzw. bestehendes System weiter zu nutzen. So profitieren Sie von einem durchgängigen und für sie optimalen Payroll-Prozess.

Nachfolgeplanung

Das Modul Nachfolgeplanung erleichtert es Unternehmen die wichtigsten Fach- und Führungspositionen zu identifizieren. Die Software hilft ihnen zudem dabei, Schlüsselpositionen sowie Personalrisiken (Austrittsrisiken) transparent zu machen. Gleichzeitig kann ganz einfach ein Nachfolge- und Laufbahnplan für Mitarbeiter(innen) und damit klare Perspektiven für die berufliche Entwicklung erstellt werden. In der Nachfolgeplanung Software sind vakante Stellen auf einen Blick sichtbar und potenzielle Nachfolger werden direkt angezeigt. Mit wenigen Klicks können alle Potenzialträger, inklusive der wichtigsten Kennzahlen, gegenübergestellt und direkt verglichen werden.

Wie sieht die Software aus?
Warum für diese HR Software entscheiden?

ZUSAMMENFASSUNG

Haufe unterstützte mit seiner Software den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus. Dabei kommen die einzelnen Module alle aus einer Hand. Neben der Softwareimplementierung ist Haufe eine ganzheitliche und nachhaltige Projektbetreuung wichtig – Auf Wunsch unterstützt Haufe hier auch mit innovativen Methoden, die auch die Organisation und die Projektkollegen umfassend zum Projekt abholen.

Leistungsstarkes Talent Management

Talente finden, binden und entwickeln

Wo liegt Ihre Herausforderung im Talentmanagement?

Haben Sie bereits eine Talentmanagement Software im Einsatz?
Wenn Ja: Welche Software haben Sie im Einsatz?

Haben Sie ein anderes HR IT System im Einsatz?
Wenn Ja: Welches?

Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?